Lebensgemeinschaft

 

Nachdem Heinz Schönenberger, der bisherige Hofeigentümer, 2014 gestorben ist, hat Viola, seine Tochter und bisherige Pächterin den Hof übernommen. Marco, ihr Lebenspartner, bleibt weiterhin treu an ihrer Seite und hilft wo nötig auf dem Hof mit, tritt inzwischen aber verdientermassen etwas kürzer. 

Die beiden widmen sich jetzt dem Aufbau ihrer Alters WG und den Kursen und Veranstaltungen im Tugberg und sind im Verein Lebenskunst927 tätig.

 

Zwischenzeitlich wohnte Violas älteste Tochter Larissa zusammen mit ihrem Mann Mauro und ihren zwei gemeinsamen Kindern Mila (2014) und Luca (2017) auf dem Hof. Es zog sie jetzt wieder ins Tal, sie sind aber weiterhin in die Hirschhaltung involviert. Seit dem Herbst 2017 lebt Violas jüngste Tochter Valeria Schuler mit ihrem Mann Carlo, ihrer heiss geliebten Tochter Aurora (2018) und dem Sohn Marlon (2020) auf dem Hof. Sie werden sich zunächst, neben den Lagern, den Vermietungen und der Leitung des Hirschenbeizlis, dem Umgelände des Haupthauses mit dem Obst und den Beeren widmen.  Noch dieses Jahr wird Valeria die bäuerliche Ausbildung abschliessen, um zu gegebener Zeit einmal den Hof übernehmen zu können.

Als neuestes Mitglied der Gemeinschaft Hirschenhof ist jetzt auch Donovan, der Sohn von Viola mit von der Partie und bewohnt die obere Wohnung im Haupthaus. Er hat inzwischen seine Ausbildung zum Montage-Elektriker abgeschlossen und befasst sich neu mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz und deren Vor- und Nachteile. Er bringt seine vielfältigen Fähigkeiten, unter anderem als Onkel, schon jetzt aktiv auf dem Hof mit ein.

 

Und damit alles seinen zugehörigen Platz auf dem Hirschenhof finden kann, haben wir Alten Platz geschaffen für die neue Generation. 

So leben wir, Viola und Marco, neu in der Alters WG hinter der Scheune. Es wäre da übrigens noch ein Plätzchen frei für ein bis zwei Personen ü50, welche gerne das naturnahe Leben und die Arbeit mit uns teilen möchten.

InteressentInnen sind auf Anmeldung gerne für einen Interessenaustausch willkommen.

Der Hofgemeinschaft angeschlossen lebt nun bereits seit mehreren Jahren Sabu (Sandra Buchser)  in ihrer Schweizer Jurte (www.jurtendorf.ch). Nachdem sie ihr erstes Jahr dem Projekt Leben in der Jurte gewidmet hatte, genoss in ihrem zweiten Projektjahr unser Hofgarten ihre liebevolle Pflege und ihre Freude an der Natur. Sie widmet sich inzwischen der Direktvermarktung von Pflanzen vom Hof und begleitet, unterstützt durch ihre Ausbildung als Erlebnispädagogin, Menschen während ihrer Auszeit auf dem Hirschenhof.

Und als neuestes Mitglied unserer Gemeinschaft bewohnt nun Aschi Aregger den ehemaligen Älplerwagen. Er hat sich ganz der Pflege und der Fütterung unserer Hoftiere verschrieben.

 

 

Unsere Freundinnen und Freunde

 

Daneben gibt es einen engen Freundeskreis, welcher zwar nicht permanent hier mit uns lebt, aber immer wieder mal die Gelegenheit nutzt, zusammen mit uns am Aufbau einer schönen, sonnigen Lebensgemeinschaft zu arbeiten.

Ohne sie wäre der Hirschenhof heute nicht das, was er ist – ein buntes Zusammenspiel von Mensch und Natur, eine kleine Oase für die Seele.